Schreiben als Ressource - Die heilsame Kraft des literarischen Ausdrucks
Schreibwerkstatt für Frauen
In verschiedene Rollen schlüpfen, Figuren erfinden und gestalten, Welten entwerfen, Bruchstücke zu etwas Neuem zusammenfügen, Worte finden an der Grenze zur Sprachlosigkeit.
Literarisch schreiben zu lernen ist ein Abenteuer und bedeutet, innen und außen bewusster wahrzunehmen und sich auf die Suche zu machen, nach den eigenen Worten. Worte zu finden für das
eigentlich Unaussprechliche. Eigene Texte zu gestalten bedeutet auch, sich zu verbinden mit den eigenen kreativen Quellen.
Dieser Kurs verbindet Grundelemente des literarischen Schreibens mit Techniken ressourcenorientierter Traumaarbeit. Alle Frauen, die Spaß daran haben sich sprachlich auszudrücken und
ihren eigenen Sprachschatz ausloten wollen, sind hier genau richtig. Auch begleitend zur Traumatherapie.
Bitte Fantasie, Stifte und Notizbuch mitbringen.
Begrenzte Teilnehmerinnenzahl.