Gyde Callesen
Heilpraktikerin für Psychotherapie (HP Psy)
Studium der Literatur- und Sprachwissenschaft, Philosophie, Biologie und Pädagogik, 1994-2000 (M.A.)
Shiatsu- Ausbildung, 2007-2009, ShenDo-Shiatsu-Institut Nord-Ost, BfG/DGAM anerkannt
Ausbildung Tibetische Massage, 2009, Alipsa Handa-Jutzi
Taijiquan-Lehrer-Ausbildung (Yang-Stil), 2009-2012, Mudo-Schule Hannover
Taekwondo-Trainer-Ausbildung (2.Dan, WTF), 2010-2016, Mudo-Schule Hannover
Ausbildung Atemzentrierte Psychotherapie, 2014-2017, Ateminstitut Regina und Randolph Pleske
regelmäßige Teilnahme an buddhistischen Retreats in Deutschland und auf Hawaii
Qualitätssicherung durch regelmäßige Supervision und Intervision
langjährige eigene Lehrtherapie
regelmäßige Fortbildung
Arbeit als freie Autorin, bisher elf publizierte Bücher
Lehraufträge an der Leibniz Universität Hannover, 2000-2006
Arbeit mit verhaltensauffälligen und mit hochbegabten Kindern und Jugendlichen, seit 2001
Seminarleiterin am Frauen-Notruf Hannover seit 2005
Entwicklung der Methode LEAF (Schreiben als Ressource in der Traumatherapie)
Leitung von Fachfortbildungen in der Methode LEAF seit 2010
Leitung von Taijiquan-Kursen für traumatisierte Frauen, seit 2012
Leitung von Schulprojekten im Rahmen von Gewaltprävention/ Selbstverteidigung für Mädchen, seit 2014
Leiterin der Schule für Literarisches Schreiben Hannover, seit 2007
Dozentin an der Bildungsakademie amara Hannover, seit 2016
Fort- und Weiterbildungen:
Shiatsu in der Traumaheilung, 2009, Achim Schrievers
diverse Fortbildungen im Bereich Traumatherapie/Traumapädagogik
Qigong (Daoyin Yang Sheng Gong), 2009-2016, Mudo-Schule
Sun-Stil im Taijiquan, seit 2016, Hugo Cardenas
Meine LehrerInnen und MentorInnen:
Auf meinem bisherigen Weg hatte und habe ich viele LehrerInnen und BegleiterInnen, die mich inspiriert haben, von denen ich lernen durfte und denen ich danke.
Das sind im Bereich Körperarbeit und Shiatsu meine LehrerInnen Alipsa Handa-Jutzi, Sakina Sievers und Nirgun Wolfgang Loh.
Meine Ausbildung im Bereich Kampfkunst erhielt ich vor allem bei Sven Angersbach (Taekwondo, Yang-Taijiquan, Daoyin Yangsheng
Gong). Sehr viel lerne ich seit 2016 von Hugo Cardenas, der mir das Sun-Taijiquan und
tiefere Einblicke in die asiatischen Bewegungs- und Kampfkünste vermittelt.
Prägend im Bereich Körperpsychotherapie und Psychotherapie sind für mich Randolph Pleske und Regina Bruns-Pleske, bei denen ich über viele Jahre das
therapeutische Arbeiten studieren durfte.
Außerdem danke ich der Energie- und Dharmameisterin Supreme Matriarch Ji Kwang Dae Poep Sa Nim.
Von Supreme Matriarch Ji Kwang Dae Poep Sa Nim erlernte ich die buddhistische Praxis, wozu neben Meditation u.a. auch die Körperübungen Ki Song gehören.
Weitere TherapeutInnen, von denen ich viel gelernt habe, sind:
Dr. Luise Reddemann, Michaela Huber und
Bessel van der Kolk MD..
Eine besondere Inspiration für mich sind darüber hinaus verschiedene ÄrztInnen und TherapeutInnen aus dem
Bereich der anthroposophischen Therapie und Medizin - das sind vor allem Wolfgang Voigt, Dr. med. Birgit Steuernagel
und Dr. med. Christian Büttner.
Mein besonderer Dank geht an den Weltendenker, Künstler und Autoren Florin Lowndes.
Mehr über meine Arbeit als Schriftstellerin und Dozentin für Literarisches Schreiben
finden Sie hier:
Mehr über meine Arbeit als Lehrerin für Taijiquan und andere Kampfkünste finden Sie hier:
www.kampfkunst-callesen.de
Newsletter
Wenn Sie regelmäßig über aktuelle Angebote der Praxis Gyde Callesen informiert werden wollen, können Sie sich hier für den Newsletter anmelden:
Stichwort: Praxis Callesen
lebensraum@gydecallesen.de