Schreiben im Kloster

 

Schreiben und Stille
4 Tage Entschleunigung im Kloster - Auftanken statt ausbrennen

Lassen Sie den Alltag hinter sich und tanken Sie vier Tage lang in der Stille des Klosters Mariensee auf.
Kommen Sie wieder bei sich an, werden Sie kreativ und genießen Sie die einmalige Mischung aus Stille und kreativem Ausdruck.

Wir tagen und übernachten in dem 1207 gegründeten Kloster Mariensee. Jede/r hat ein Zimmer mit Nasszelle für sich. Verpflegen werden wir uns selbst - gekocht werden kann in der zu unseren Zimmer gehörenden Küche.
Wir beginnen die Tage mit einer Meditation in Bewegung im Klostergarten (Taijiquan,Qigong) und beenden die Tage abends mit einer Sitzmeditation. Tagsüber erproben wir verschiedene Arten des literarischen Ausdrucks.
Kreativität und Fülle wechseln sich auf diese Weise ab mit Stille und Leere.

 

Termine 2022

 

26.05.-29.05.2022 (Himmelfahrt)

 

Ungewohnt - Experimentelles Schreiben
Wie man stilvoll aus dem Rahmen fällt!

 

„Spielen ist Experimentieren mit dem Zufall.“ (Novalis)

Wir werden uns in diesem Seminar mit ungewöhnlichen Zugängen zur Sprache beschäftigen.
Es geht um neue Wege zum Wort, um fremde und neue Ausdrucksmöglichkeiten abseits des Normalen und Gewohnten. Dabei beschäftigen wir uns mit experimentellen Techniken des literarischen Schreibens, mit kreativen Methoden abseits des mainstreams und experimentieren mit Wort und Klang. Wir stellen unsere Konzepte und uns selbst gründlich auf den Kopf und entdecken dabei neue Schreibwege, um stilvoll aus dem Rahmen zu fallen.

 

Kloster Mariensee, Nähe Steinhuder Meer

Kursgebühr: 399€, Frühbucherrabatt: 370€
Für GeringverdienerInnen, Arbeitslose, Azubis und Studis: 350€

Kosten für Übernachtung jeweils: 25€/Nacht

Anmeldung: lebensraum@gydecallesen.de

 

 20.10.- 23.10.2022
Klarste Form und stärkster Ausdruck - Lyrisches Schreiben

 

Das Gedicht ist zweifellos eine der faszinierendsten literarischen Gattungen. Mit wenigen Worten kann fast alles ausgedrückt werden. Wir setzen uns mit verschiedenen Formen des lyrischen Schreibens auseinander und probieren sie vor allem aus.

Es werden die grundlegenden Techniken des lyrischen Schreibens vermittelt (Enjambement, Sprachbildlichkeit,Stilmittel, Rhythmus u.a.) sowie die unterschiedlichen Genres erlernt.

 

Kloster Mariensee, Nähe Steinhuder Meer

Kursgebühr: 399€, Frühbucherrabatt: 370€
Für GeringverdienerInnen, Arbeitslose, Azubis und Studis: 350€

Kosten für Übernachtung jeweils: 25€/Nacht

 Anmeldung: lebensraum@gydecallesen.de

 

Vorschau Termine 2023:

 

18.-21.05.2023 (Himmelfahrt)

 

30.9.-03.10.2023

 

 

Mehr finden Sie unter: www.schreibschule-callesen.de