Schreibwerkstatt  - Worte als Brücken

Worte als Brücken – Schreiben als Ressource -
fortlaufende, therapeutische Schreibgruppe

 

Die dunklen Löcher, der zähe Nebel im Alltag, Enge im Hals, immer wiederkehrende Gedanken, jeder Tag als Überwindung – all dies ist schwer in Worte zu fassen.

In dieser Schreibwerkstatt entdecken wir Worte für das vermeintlich Unausdrückbare. Worte werden zu einem Anker, zu Flügeln und Brücken.

Schreibtechniken geben dabei die notwendige Struktur, um eine gute Balance zwischen Form und Ausdruck zu finden. Dazu gehören zum Beispiel Techniken wie Figurengestaltung, Dialoge schreiben, Montage oder Bewusstseinsstrom. Kreative Methoden wie zum Beispiel das Clustern helfen dabei, Blockaden zu überwinden und in den Schreibfluss zu kommen. Jede/r Teilnehmende findet den ganz eigenen Zugang zum sprachlichen Ausdruck.

Dies ist eine Schreibwerkstatt für Menschen mit psychischen Problemen wie Depression, Angsterkrankung, Traumafolgestörung, Zwangsstörung, Burnout usw..
Schreiben öffnet sich auf diese Weise als ein Weg sich selbst zu helfen, um mit der Erkrankung besser umgehen zu können.


Begrenzte TeilnehmerInnenzahl. Man verpflichtet sich, für mindestens ein halbes Jahr teilzunehmen, damit eine gewisse Kontinuität der Gruppe und ein vertrauensvoller Rahmen gewährleistet sind.
Teilnahme für Jugendliche ab 16 Jahren und für Erwachsene.


mittwochs, einmal im Monat - fortlaufende Gruppe
jeweils 18.30-20.30 Uhr
Kosten: 30€/Abend
Ort: Hannover-Zooviertel
Anmeldung: lebensraum@gydecallesen.de

 

Termine 2022:
26.1., 23.2., 30.3., 20.4., 11.5., 29.6., 13.7., 7.9., 5.10., 2.11., 7.12.

 

Termine 2023:
25.1., 22.2., 22.3., 26.4., 31.5., 21.6., 16.8., 27.9., 11.10., 22.11., 6.12.

 

KEINE Teilnahme ist möglich bei akuter Suizidalität, akuter Psychose, akuter Manie und akutem Substanzmissbrauch.

 

Mehr finden Sie unter: www.schreibschule-callesen.de