30. Dezember 2024
Die Sehnsucht nach einem Wissenden oder Weisen, der weiß, wie es gelingt, das Leben so zu gestalten, dass es erfüllend und glücklich ist, ist menschlich. Vermutlich ist diese Sehnsucht so alt wie die Menschheit, und immer suchte man bei diesen Wissenden und Weisen nach Antworten auf Fragen, die zu schwer oder zu drängend schienen, um sie allein zu lösen. Priester, Schamanen, Meister erfüllten in verschiedenen Kulturen diese Aufgabe, den Menschen auf der Suche nach Sinn und Glück etwas...
30. Dezember 2024
Die Ansichten darüber, wie der Weg zur Heilung aussieht, sind sehr unterschiedlich, gerade im Bereich psychischer Erkrankungen. Manche sehen die Ursache für viele Probleme und Störungen darin, dass die Menschen zu verkopft seien, betrachten das übermäßige Denken als Ursache allen Übels. Aus dieser Meinung sind viele Therapierichtungen entstanden, die das intensive Fühlen an erste Stelle setzen, wie zum Beispiel die körperorientierten Verfahren der 80er Jahre wie Bonding-Psychotherapie...
30. Dezember 2024
Damit Heilung gelingen kann, braucht es bestimmte Voraussetzungen. Eine Same, der in einen ungeeigneten oder nicht vorbereiteten Boden gesetzt wird, kann nicht keimen. Viele Heilungsversuche schlagen vermutlich fehl, weil der Boden für Heilung nicht bereitet ist. Die Voraussetzungen für Heilung können sehr verschieden sein. Oft braucht es ganz praktisch eine Auszeit aus dem Alltäglichen, eine Pause, die bei manchen Krankheiten unumgänglich ist, bei anderen ignoriert werden kann. Das...
10. Oktober 2024
Heilung ist jenes Gänseblümchen, das überall blüht und immer wieder blüht. Sie ist das Versprechen der Regenbogengöttin Iris. Sie schmeckt süß und bitter zugleich und ist die frische Bergluft, die alles weit werden lässt. Ein leerer Raum, der gefüllt werden will. Eine Tür, die geöffnet werden möchte. Sie ist die Wanderung ohne Landkarte, ein Weg mit unbekannten Abzweigungen und überraschenden Ausblicken. Heilung ist ein offenes Auge. Was ist Heilung? Heilung trägt die Frage in...
01. Oktober 2024
Die Welt immer wieder ein wenig zu grell, ein wenig zu laut, ein wenig zu viel. Oft schwer zu ertragen. Und manchmal unerträglich. Meine Haut zu dünn irgendwie, wie Seidenpapier, ich zu offen der Welt gegenüber, als würde Sand aus mir herausrieseln. Oder der Sand der Welt ständig in mich hineinrieseln. Und die anderen Menschen, die nicht verstehen, manchmal ablehnen, manchmal staunend oder fragend vor mir stehen. Was ist so schwer mit dieser Welt? Der Boden, der trägt. Der Horizont für...
18. Mai 2024
Sie möchten wie ein Mensch behandelt werden – einzigartig, individuell? Dann sollten Sie nicht ernsthaft krank werden. Sonst landen Sie, ehe Sie sich versehen, auf dem Fließband der sogenannten Leitlinienmedizin. Und auf dem Fließband ist es dann egal, dass sie ein Mensch sind mit einer einzigartigen Biographie, mit individuellen Bedürfnissen, mit eigenen Wünschen. Das große Tor, durch das jeder schwerer erkrankte Patient im Land der modernen Medizin treten muss, ist beschriftet mit...
09. Mai 2024
Die Frage, was Heilung ist und sein kann, bewegt mich schon sehr lange - vielleicht auch deshalb, weil ich in einer Familie groß geworden bin, in der eine Schwester als Dreijährige an Krebs gestorben ist und ich auf diese Weise von Anfang mit dem Thema Krankheit und Tod konfrontiert war. Vielleicht auch deshalb, weil ich selber sehr früh erfuhr, was es heißt krank zu sein und Grenzen zu haben, die andere nicht haben. Mit Ende zwanzig fiel mir ein Buch in die Hand: 'Unterwegs in die nächste...